22.11.2015 - Kreisgruppenpokalkampf der KG1 beim SpVdH Oberursel
beste Fährte: Stephan Mierau mit Joe (93 Punkte)
bester Begleithund: Adelheid van de Loo mit Henri (53 Punkte)
Der Kreisgruppenpokalkampf der KG1 wurde am 22. November vom SpVdH Oberursel ausgerichtet. 13 Hundeführer aus den Vereinen SVdH Schwalbach, SVdH Kelsterbach, SSGH Bockenheim und SpVdH Oberursel waren in den Sparten FPr1, FPr2, FPr3, und BH angetreten, um den Sieg zu erringen. Der Wettergott meinte es mit den Teilnehmern diesmal gut. Es war kühl aber trocken und etwas sonnig. Gesucht wurde auf Wiese und die Arbeit der Fährtenleger war wie gewohnt hervorragend. Als Leistungsrichter war Sportfreund Manfred Motz tätig. Die Leistungen der Hundeführer und ihrer Vierbeiner waren allesamt gut, dennoch konnten einige Teilnehmer an diesem Tag ihre gewohnten Fähigkeiten nicht zeigen. Den Kreisgruppenpokal in BH gewann mit 53 Punkten Adelheid van de Loo und den Fährtenpokal gewann mit 93 Punkten in FPr3 Stephan Mierau. Es waren auch einige Zuschauer gekommen, die mit zu der gelungenen Veranstaltung beitrugen. Der KG1-Vorstand dankt dem SpVdH Oberursel und allen Helfern und Hundeführern für ihre geleistete Arbeit.
06.09.2015 - FH-Kreismeisterschaft beim SpVdH Oberursel
Stephan Mierau und Joe von Elberfeld sichern sich auch in diesem Jahr wieder den Kreismeistertitel
Wir hatten ein Superwetter, hat ja unter der Woche geregnet, die Äcker waren super vorbereitet, halt ein hervorragendes Fährtengelände. Unserem Landwirt Hans-Georg Kofler, vom Kofler Hof Oberursel gilt unser besonderer Dank. Und besten Dank den Fährtenlegern. Unser Dank gilt auch den Gaststartern, Martina Tasch und Helmut Kilian, welche den weiten Weg auf sich nahmen, um den SpVdH Oberursel zu unterstützen damit die Prüfung stattfinden konnte. Bedanken möchten wir uns bei unserem Leistungsrichter Harald Finger, der eine sehr souveräne Beurteilung vorgenommen hat. Herzlichen Dank auch Michael Raeder für die schönen Bilder.
10.05.2015 - Agility-Kreismeisterschaft der Kreisgruppen 1 und 4 beim SVdH Schwalbach
Bilderbuchwetter erwartete am Sonntag, den 10. Mai die Teilnehmer und Besucher der Agility Kreismeisterschaft bei den Hundefreunden Schwalbach. Pünktlich um 8:45 Uhr eröffnete Christiane Augsburger mit einer schönen Rede die Agility Kreismeisterschaft. Jetzt hieß es für die Wettkampfteilnehmer über Hürden, durch Tunnel, über die Wippe und den Steg möglichst schnell und fehlerfrei den Parcours zu absolvieren. Alle gaben ihr Bestes und es wurde ein schöner Wettkampftag. Jeder Teilnehmer bekam viel Beifall und wurden mit Platzierungen oder sogar mit dem Titel Kreismeister belohnt. Zwischendurch konnten sich Teilnehmer und Besucher bei strahlendem Sonnenschein mit selbstgemachten Salaten, Spießbraten und vielen anderen Leckereien stärken. Wir danken und gratulieren allen Teilnehmern. Vielen Dank auch an alle Helfer, die es möglich gemacht haben, dass wir einen so schönen Wettkampf ausrichten konnten.
Anette Leber (Pressebeauftragte KG 4)
Die Kreismeister der KG1:
A3 small: Christian Jores mit Tom, Hundefreunde Schwalbach
A3 large: Silke Stock mit Ronja, Hundefreunde Schwalbach
A1 small: Sally Zuske mit Bruno, Hundefreunde Ffm-Oberrad
Herzlichen Dank Anette Leber für die Bilder, mehr Bilder gibt es auch hier
26.04.2015 - Kreismeisterschaft Obedience beim SVdH Kelsterbach
Am 26. April fand die Obedience-Kreismeisterschaft 2015 erstmalig beim SVdH Kelsterbach statt. Die Hundesportler mit ihren vierbeinigen Begleitern hatten gute Wetterbedingungen. Nicht alle Starter konnten ihre erhofften Leistungen an diesem Tag erzielen, aber dennoch war das Gezeigte sehr zufriedenstellend Als Leistungsrichterin fungierte Sportfreundin Conny Hupka und als Ringsteward war Sportfreundin Andrea Kümmel tätig. Sie bewerteten in der Klasse Beginner einen Teilnehmer, jeweils drei Teilnehmer in der Klasse 1 und 2 und vier Teilnehmer in der Klasse 3. Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung, der es nur wieder einmal an einer größeren Zahl von Zuschauern mangelte. Der Vorstand der KG 1 wünscht allen qualifizierten Teilnehmern viel Erfolg bei ihren weiteren Meisterschaften.
Marion Lachmund (OfÖ KG 1)
Die Kreismeister im Einzelnen (von links): Klasse 1: Marion Herold-Dooley mit Calee v.d. Angelfranken, Klasse 3: Jutta Nickel mit Chipsy v.d. Saarhöhe, Klasse 2: Anna Paleodimu mit Phöbus, dazwischen Leistungsrichterin Cornelia Hupka und Ringsteward Andrea Kümmel
11.04.2015 - Gebrauchshunde-Kreismeisterschaft der KG1 beim HSV Wiesbaden-Biebrich
1. Platz: Julia Hupfer mit Gemfire the flying Eagle
95-95-95 = 285 (sg)
Am 11. April gingen leider nur drei Sportfreunde an den Start der IPO/VPG-Kreismeisterschaft der KG1. Zwei weitere Sportfreunde hatten sich bereits durch ihre erfolgreiche alternative Teilnahme automatisch für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Dank der Sportfreundin, die in FH2 antrat, konnte diese Kreismeisterschaft dennoch stattfinden. Ausrichter der Kreismeisterschaft war der HSV Wiesbaden-Biebrich. Die Teilnehmer kamen aus dem ausrichtenden Verein, sowie vom SpVdH Oberursel und SVdH Kelsterbach. Als Leistungsrichter war Sportfreund Andreas Künstler gekommen. Gesucht wurde auf blankem Acker für die Gebrauchshunde und Mischgelände für die FH2. Das Wetter war zwar schön, jedoch der Boden extrem trocken und staubig. Es wäre schön gewesen, wenn es in der Vornacht noch einmal etwas geregnet hätte. Die Fährten wurden von den Sportfreunden Richard Trampert und Michael Bornhausen anspruchsvoll aber fair gelegt. Die Verleitung legte Sportfreund Mario Hupfer. Als Helfer waren die Sportfreunde Sven Kruschenski Teil 1 und Bernd Wirth Teil 2 im Einsatz. Die Ergebnisse in den einzelnen Sparten waren recht ansprechend. So wurde zweimal SG und einmal G vergeben. Leider konnte Ursula Heneck in FH2 an diesem Tag das Prüfungsziel nicht erreichen. Kreismeister wurde mit 285 Punkten Sportfreundin Julia Hupfer gefolgt von Sportfreundin Ulla Glock mit 278 Punkten und Sportfreund Josef Römig mit 247 Punkten. Erfreulich war auch die Anzahl an Zuschauern. Es war insgesamt eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung. Der KG1-Vorstand wünscht allen Teilnehmern an der Landesmeisterschaft viel Glück und Erfolg.